Was ist goldfische film?

Die Goldfische (Film)

Die Goldfische ist eine deutsche Tragikomödie aus dem Jahr 2019 unter der Regie von Alireza Golafshan. Der Film behandelt auf humorvolle Weise ernste Themen wie Behinderung, Inklusion und Vorurteile.

Handlung: Der Investmentbanker Oliver gerät nach einem Autounfall, bei dem er eine Gruppe von Behinderten überfährt, ins Rollstuhl und muss zur Reha. Um Schwarzgeld in die Schweiz zu schmuggeln, tarnt er dies als eine vermeintliche Behindertenreise. Die Reise mit seiner außergewöhnlichen Reisegruppe, bestehend aus Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen, verläuft alles andere als geplant und konfrontiert Oliver mit seinen eigenen Vorurteilen und Wertvorstellungen.

Themen:

  • Inklusion: Der Film thematisiert die Herausforderungen und Chancen der Inklusion von Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft.
  • Behinderung: Die Darstellung der verschiedenen Behinderungen und der Umgang der Protagonisten damit sind zentraler Bestandteil des Films.
  • Vorurteile: Oliver und die anderen Charaktere werden im Laufe der Handlung mit ihren eigenen Vorurteilen konfrontiert.
  • Akzeptanz: Der Film plädiert für mehr Akzeptanz und Verständnis für Menschen mit Behinderungen.
  • Freundschaft: Trotz der unterschiedlichen Hintergründe und Herausforderungen entsteht zwischen den Mitgliedern der Reisegruppe eine tiefe Freundschaft.

Besetzung (Auswahl):

  • Tom Schilling als Oliver
  • Jella Haase als Laura
  • Birgit Minichmayr als Magda
  • Axel Stein als Rainer

Kritik: Der Film wurde für seinen humorvollen Umgang mit ernsten Themen gelobt, aber auch für seine teilweise klischeehaften Darstellungen kritisiert.